Was bestimmt laut Darwin ein Artenüberleben oder ein Aussterben?

Nach Darwin hängt das Überleben oder Aussterben einer Art von zwei Hauptfaktoren ab:

1. Natürliche Selektion:Die natürliche Selektion funktioniert durch den Prozess der Variation, der Vererbung und des unterschiedlichen Überlebens. Individuen innerhalb einer Spezies zeigen aufgrund der genetischen Vielfalt Unterschiede in ihren Merkmalen. Einige dieser Variationen können einen Vorteil oder einen Nachteil in der Umgebung bieten, in der die Arten lebt. Im Prozess der natürlichen Selektion haben Personen mit vorteilhaften Merkmalen eine bessere Chance, zu überleben und zu reproduzieren und diese Eigenschaften an ihre Nachkommen weiterzugeben. Im Laufe der Zeit führt dies zu der allmählichen Ansammlung günstiger Merkmale innerhalb der Art, wodurch sie besser an ihre Umwelt angepasst werden und mit größerer Wahrscheinlichkeit überleben können. Umgekehrt überleben und reproduzieren Personen mit weniger günstigen Merkmalen weniger wahrscheinlich, was zur allmählichen Beseitigung dieser Merkmale der Bevölkerung führt.

2. Anpassung:Eine erfolgreiche Anpassung ist für das Überleben und die Fortpflanzung von entscheidender Bedeutung. Arten, die sich an sich verändernde Umweltbedingungen anpassen können, wie z. B. Veränderungen im Klima, die Verfügbarkeit von Ressourcen oder das Vorhandensein von Raubtieren, überleben eher. Anpassungen können verschiedene Formen annehmen, einschließlich physiologischer, verhaltensbezogener oder morphologischer Veränderungen. Zum Beispiel kann eine Art dickeres Fell entwickeln, um die kalten Temperaturen zu überleben, in günstigeren Gebieten zu migrieren oder neue Verteidigungsmechanismen gegen Raubtiere zu entwickeln.

Diese Faktoren sind Schlüsselkomponenten von Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Selektion. Das Überleben der Stärksten, wie von Herbert Spencer populär, ist eine Vereinfachung von Darwins Konzepten. Darwin schlug einen differenzierteren und komplexeren Prozess vor, bei dem sowohl die natürliche Selektion als auch die Anpassung bestimmen, welche Arten im Laufe der Zeit bestehen.