- World Wildlife Fund (WWF) bietet eine umfassende Datenbank zu gefährdeten Arten, die Grafiken und Diagramme enthält, die Populationstrends, Aussterbenrisiko und andere relevante Informationen veranschaulichen.
- Die Internationale Union für Naturschutz (IUCN) unterhält auch eine rote Liste bedrohter Arten, die Grafiken und Karten umfasst, die die Verteilung, die Bevölkerungstrends und den Erhaltungsstatus verschiedener gefährdeter Arten zeigen.
- Verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften und Forschungsartikel können auch Grafiken mit gefährdeten Tieren im Rahmen ihrer Studien und Ergebnisse enthalten.
- Regierungsorganisationen wie der US -amerikanische Fisch- und Wildtierdienst können Berichte und Faktenblätter veröffentlichen, die Grafiken zu gefährdeten Arten in ihrer Gerichtsbarkeit enthalten.
- gemeinnützige Organisationen, die sich dem Schutz und dem Umweltschutz widmen, können auch Grafiken zu gefährdeten Tieren im Rahmen ihrer Bildungsressourcen und Sensibilisierungskampagnen bereitstellen.