- Großes, langsam bewegtes Wassersäugetier mit einem stromlinienförmigen, zylindrischen Körper.
- Durchschnittliche Länge von 3 bis 4 Metern (10 bis 13 Fuß).
- Gewicht von 800 bis 1.200 Pfund (360 bis 540 Kilogramm).
- Dunkelgrau bis in Färbung zu bräunen, mit einer leichteren Unterseite.
Körperform:
- Seekühe haben einen abgerundeten Kopf mit einer ausgeprägten Oberlippe, die die Unterlippe überleitet und ein "Split-Lip" -Speak bildet.
- Die Nasenlöcher befinden sich auf der Oberseite des Kopfes, sodass sie atmen können, während der größte Teil ihres Körpers getaucht bleibt.
- Ihre Flipper sind paddelähnlich und werden hauptsächlich zum Lenken und Manövrieren verwendet.
- Der Schwanz ist horizontal abgeflacht und wie ein großes Paddel oder ein Spatel geformt.
Gesichtsfunktionen:
- Seekühe haben kleine Augen an den Seiten ihres Kopfes.
- Ihre Schnurrhaare, bekannt als Vibrissae, befinden sich am Mund und am Kinn. Diese Schnurrhaare sind sensibel und helfen dem Seekuh, zu navigieren, Lebensmittel zu finden und mit seiner Umgebung zu interagieren.
Andere bemerkenswerte Funktionen:
- Seekühe haben dicke Haut, die sie vor Verletzungen schützen.
- Sie sind pflanzenfressend und ernähren sich hauptsächlich von Seegras und anderen Wasserpflanzen.
- Seekühe sind sanfte und soziale Tiere, die oft in Gruppen leben, die als "Herden" oder "Aggregationen" bezeichnet werden.
Variationen zwischen den Arten:
- Es gibt drei Seekühearten:die westindischen Seekühe, die Amazonas -Seekühe und die afrikanischen Seekühe.
- Jede Art hat geringfügige Unterschiede in Größe, Färbung und Lebensraum.
- Der westindische Seekaum ist der am häufigsten anerkannte und ist in Küstengewässern und Flüssen des karibischen Meeres, des Golfs von Mexiko sowie in Mittel- und Südamerika zu finden.
Seekühe werden aufgrund ihrer großen, sanften Natur und hauptsächlich vegetarischen Ernährung oft als "Meereskühen" bezeichnet. Sie spielen eine wesentliche Rolle in ihren Ökosystemen, indem sie das Wachstum von Wasserpflanzen kontrollieren und zur allgemeinen Gesundheit der Meeresumwelt beitragen.