Wie komunizieren Igel?

Igel kommunizieren hauptsächlich durch eine Kombination aus Vokalisationen und Körpersprache. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie Hedgehogs kommunizieren:

1. Puff und Zischung:

Wenn sich Igel sich bedroht oder defensiv fühlen, werden sie ihre Stacheln aufblähen und sie größer und einschüchterter erscheinen. Sie können auch zischen oder als Warnung ein blasenes Geräusch machen.

2. Grunzen und Schnauben:

Igel verwenden diese Sounds, um verschiedene Emotionen und Signale auszudrücken. Weiche Grunzen oder Schnäppchengeräusche sind häufig mit Zufriedenheit oder Zufriedenheit verbunden, während lautere Grunzen auf Aufregung oder Missfallen hinweisen können.

3. Chirping und Klicken:

Diese hohen Geräusche ähneln Vogel zwitschern oder klicken Geräusche und werden normalerweise während der Werbung oder Paarung hergestellt. Weibliche Igel können ebenfalls zwitschern, um Männer anzulocken.

4. Quietschen:

Hochgerichtete Quietschen oder Quietschen können Schmerzen, Beschwerden oder Belastungen ausdrücken. Igel könnten quietschen, wenn sie sich bedroht fühlen oder unsachgemäß behandelt fühlen.

5. Zähnegeschwätze:

Igel können ihre Zähne schnell als Zeichen der Aufregung oder Frustration klappern. Es ist eine Warnung, dass sie nicht erfreut sind und auf ein defensives Verhalten zurückgreifen können, wenn die Situation bestehen bleibt.

6. Fußstempel:

Einige Igel nutzen ihre Füße, um schnell auf den Boden zu tippen oder zu stempeln. Dies ist ein territoriales Verhalten, wobei der Igel ihr Territorium markiert, indem er den Geruch aus den Drüsen in ihren Füßen verbreitet.

7. Salbung:

Während der Salbung werden Igel einen Speichel produzieren, der mit Drüsen aus Drüsen in der Nähe ihrer Ohren gemischt ist und ihn an Stacheln, Fell und der Umgebung astet. Es wird angenommen, dass dieses Verhalten eine Form der Kommunikation ist, da der Duft Informationen über den individuellen Igel vermitteln kann.

8. Körperhaltung:

Igel vermitteln auch Botschaften durch Körpersprache. In einen Ball zu rollen, enthüllt ihre scharfen Stacheln und ist eine defensive Haltung. Mit ihren Spikes zu stehen, die Signale aufrechte, die Wachsamkeit oder die Bereitschaft, sich zu verteidigen. Eine entspannte Haltung mit abgeflachten Stacheln zeigt normalerweise Komfort und Zufriedenheit an.

Durch das Verständnis der verschiedenen Art und Weise, wie Igel kommunizieren, können Eigentümer und Betreuer ihr Verhalten besser interpretieren und angemessen auf ihre Bedürfnisse und Hinweise reagieren.