Rote Pandas stammen aus den gemäßigten Klimazonen des Himalaya, insbesondere in den Bergregionen Nepal, Indien, Bhutan und China. Diese Bereiche haben das ganze Jahr über eine signifikante Abweichung von Temperatur und Niederschlag.
Hier ist ein allgemeiner Überblick über das Klima in den Regionen, in denen rote Pandas gefunden werden:
1. Spring (März-Mai) :
- Die Temperaturen steigen allmählich von den kalten Wintern.
- Das Wetter wird mit gelegentlichen Niederschlägen milder.
2. Sommer (Juni-September) :
- Die wärmste Zeit des Jahres.
- Die Temperaturen können je nach Höhe von moderat bis heiß reichen.
- Monsune bringen starke Niederschläge, besonders im östlichen Himalaya.
3. Herbst (Oktober-November) :
- Die Temperaturen beginnen zu sinken und die Luftfeuchtigkeit nimmt ab.
- Der Himmel wird klarer und die Bedingungen sind im Allgemeinen angenehm.
4. Winter (Dezember-Februar) :
- Die kälteste Jahreszeit im Himalaya.
- Die Temperaturen können unter das Gefrieren fallen, insbesondere in höheren Höhen.
- Schneefall ist in den Bergen üblich, insbesondere im Januar und Februar.
Niederschlag:
Rote Pandas bewohnen Gebiete mit reichlich Niederschlag, die häufig jährlich oder mehr von 250 cm Niederschlag von etwa 100 Zoll erhalten. Die Monsune im Sommer tragen erheblich zum Gesamtniederschlag in der Region bei.
Temperaturen:
Rote Pandas bevorzugen Temperaturen zwischen 15–20 ° C. In den Wintermonaten können sie jedoch Temperaturen von nur 32 ° F standhalten.
Lebensraum:
Rote Pandas bewohnen hauptsächlich gemäßigte Wälder, einschließlich Nadelwälder, in Höhen zwischen 2.000 und 16.000 Fuß (600 bis 4.200 Meter). Bambuswälder sind für ihr Überleben von entscheidender Bedeutung, da sie einen bedeutenden Teil ihrer Ernährung bilden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass rote Pandas in gemäßigten Klimazonen mit unterschiedlichen Jahreszeiten, zahlreichen Niederschlägen und mäßigen Temperaturen leben, die für ihr Überleben und ihre Anpassung an ihre Waldlebensräume geeignet sind.