Wie sehen Luchsspuren aus?

Luchsspuren sind durch ihre große Größe und ihre unterschiedliche Form gekennzeichnet. Hier sind die wichtigsten Merkmale von Lynx -Tracks:

Größe: Luchsspuren sind im Vergleich zu anderen Feliden relativ groß. Die Hindfoot -Strecke kann bis zu 10 cm lang und bis zu 7,5 cm breit sein.

Form: Die Form von Luchsspuren wird oft als "abgerundetes rechteckiges" oder "ovales" beschrieben. Die vorderen Füße sind abgerundet, während die Hinterfußspuren länger sind und ein ausgeprägteres Fersenpad haben.

Toe -Drucke: Lynx -Tracks zeigen normalerweise fünf Zehendrucke, einschließlich der Klauenspuren. Die Krallen werden normalerweise in Luchsspuren zurückgezogen, können jedoch in weichem Schnee oder Schlamm sichtbar sein.

Fersenpad: Das Fersenpad von Luchsspuren ist gut entwickelt und erscheint als herausragende Beule auf der Rückseite der Strecke.

Strid -Länge: Die Schrittlänge der Luchsspuren variiert je nach Geschwindigkeit des Tieres. Wanderwege haben möglicherweise eine Schrittlänge von 38 bis 50 cm, während Laufspuren eine Schrittlänge von mehreren Fuß haben können.

Trailmuster: Luchsspuren weisen häufig ein gerades Linie oder ein Zick-Zack-Trail-Muster auf. Es ist bekannt, dass sie regelmäßige Gangarten haben, wie den Begrenzungs Gang, in dem die Hinterfüße in oder nahe an den Abzügen der Vorderfüße landen.

Ort: Luchsspuren finden sich in verschiedenen Lebensräumen, einschließlich Wäldern, Bergen und Tundra. Es sind einzelne Tiere und ihre Spuren können über ihre Gebiete verstreut befunden werden.

Insgesamt sind Luchsspuren groß, abgerundet oder oval, mit fünf verschiedenen Zartdrucken, einem prominenten Fersenpad und einer variablen Schrittlänge. Durch die Identifizierung dieser Merkmale können Sie Luchsspuren von anderen Raubtieren in ihren Lebensräumen unterscheiden.