Schakale:
* Kleine Säugetiere: Kaninchen, Hasen, Nagetiere und sogar junge Hunger wie Gazellen.
* Vögel: Hühner, Wachtel und andere Bodenvögel.
* Reptilien: Eidechsen und Schlangen.
* Carrion: Sie sind Aasfresser und werden die Überreste größerer Tiere essen, die von anderen Raubtieren getötet wurden.
* Früchte und Beeren: Sie sind omnessend und ergänzen ihre Ernährung mit Früchten und Beeren, sofern verfügbar.
Leoparden:
* HUGURATES: Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, große Beute wie Hirsche, Antilopen und sogar junge Zebras zu jagen.
* kleinere Säugetiere: Sie beurteilen auch Affen, Paviane und andere kleinere Säugetiere.
* Vögel: Sie werden gelegentlich Vögel jagen, aber dies ist weniger verbreitet als ihre anderen Beutegegenstände.
* Carrion: Leoparden sind Aasfresser und essen Aas, wenn andere Lebensmittel knapp sind.
Überlappung:
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Beute von Schakalen und Leoparden überlappt. Beide Arten essen kleinere Säugetiere, Vögel und Aas. Leoparden sind jedoch erheblich größer und stärker als Schakale, was es ihnen ermöglicht, größere Beute abzubauen.
Faktoren, die die Auswahl der Beute beeinflussen:
Die spezifischen Beuteelemente, die Jackals und Leoparden jagen, variieren je nach mehreren Faktoren, darunter:
* Ort: Die in verschiedenen Regionen verfügbaren Beutearten variieren.
* Jahreszeit: Die Verfügbarkeit bestimmter Beuteartikel wird sich saisonal ändern.
* Wettbewerb: Schakale und Leoparden können mit anderen Raubtieren um Beute konkurrieren.
* Individuelle Einstellungen: Es kann Unterschiede in den Jagdstrategien und der Beuteauswahl zwischen einzelnen Tieren geben.