Säugetiere:
* große Säugetiere:
* Braunbär: Eine seltene und gefährdete Spezies, hauptsächlich in den westlichen Pyrenäen.
* Chamois: Eine flinke Bergziege mit beeindruckender Beweglichkeit.
* Pyrenan Desman: Ein kleines, semi-aquatisches Insektenfresser mit einer langen Schnauze.
* Red Deer: Eine große Hirscharten, häufig in den unteren Erhöhungen zu finden.
* Roe Deer: Eine kleinere Hirscharten, gut an das bergige Gelände angepasst.
* Wildschwein: Ein großes, allesfressendes Schwein, das in Wäldern und Wiesen gefunden wird.
* Iberian Luchs: Eine kritisch gefährdete wilde Katze, die in den östlichen Pyrenäen vorhanden ist.
* Wolf: Obwohl sie historisch vorhanden sind, ist ihre Anwesenheit derzeit ungewiss.
* kleinere Säugetiere:
* Marmot: Ein großer, gemahlener Nagetier, sehr lautstark und bekannt für seinen Winterschlaf.
* Pyrenan Mountain Vole: Ein kleiner Nagetier, angepasst an das Leben in großen Höhen.
* Europäischer Dachs: Ein nächtliches Säugetier mit unverwechselbaren schwarz -weißen Markierungen.
* otter: Ein semi-aquatischer Säugetier, bewohnt Flüsse und Bäche.
* Fox: Ein gerissenes und anpassungsfähiges Raubtier, das häufig in den unteren Erhebungen zu finden ist.
* Wiesel: Ein kleiner, agiler Fleischfresser, bekannt für seinen schlanken Körper.
* Eichhörnchen: Ein häufiger Anblick in den Wäldern, die oft für Nüsse gesucht werden.
Vögel:
* Greifvögel:
* Golden Eagle: Ein majestätischer Beutevogel mit einer starken Bau- und beeindruckenden Flügelspannweite.
* Griffon Vulture: Ein großer Aasfresser, der oft hoch über den Bergen schwebte.
* Peregrine Falcon: Ein schneller und agiler Beutevogel, bekannt für seine Hochgeschwindigkeitstauchgänge.
* Andere Vögel:
* Alpine Chough: Ein schwarzer Vogel mit leuchtendem rotem Schnabel und Beinen, oft in felsigen Bereichen zu sehen.
* Rock Partridge: Ein gemahlener Vogel mit einem fleckigen braunen Gefieder.
* Wallcreeper: Ein kleiner, bunter Vogel, der sich oft an Felsen klammert.
* Pygmy Owl: Eine kleine Eule, bekannt für ihren unverwechselbaren Ruf.
* Specht: Verschiedene Arten von Spechten bewohnen die Wälder.
Reptilien:
* Gemeinsame Eidechse: Eine kleine Eidechse, häufig in verschiedenen Lebensräumen.
* VIPERA ASPIS: Eine giftige Viper, die in felsigen und bewaldeten Gebieten zu finden ist.
* Europäische glatte Schlange: Eine nicht günstige Schlange, oft in der Nähe von Wasser gefunden.
Amphibien:
* Common Toad: Ein gewöhnlicher Amphibien, der in feuchten Bereichen vorkommt.
* Salamander: Verschiedene Arten von Salamander bewohnen die Wälder und Bäche.
Fisch:
* Brown Forelle: Ein beliebter Sportfisch, der in den Flüssen und Bächen zu finden ist.
* Grayling: Ein Süßwasserfisch mit einem silbernen Körper und unverwechselbaren schwarzen Flecken.
Insekten:
* Schmetterlinge: Eine Vielzahl von Schmetterlingsarten, einschließlich des Apollo -Schmetterlings und des Bergringlets.
* Motten: Zahlreiche Mottenarten, einschließlich der großen und farbenfrohen Kaisermotte.
* Käfer: Eine Vielzahl von Käferarten, einschließlich des Hirschkäfers und des gemahlenen Käfers.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, bietet jedoch einen Überblick über die vielfältige Tiere, die das Pyrenees Mountain Range zu Hause nennen. Die einzigartige Topographie, das Klima und die Vegetation der Pyrenäen unterstützen eine Vielzahl von Arten und machen sie zu einem faszinierenden Ort für Wildtierbegeisterte.