Strauße sind die schnellsten Landvögel auf der Erde. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde (43 Meilen pro Stunde) erreichen. Diese Geschwindigkeit wird erreicht, indem lange, kraftvolle Fortschritte mit ihren Beinen unternommen werden.
2. Kicken Sie kraftvoll
Trotz ihres Rufs, Skittisch zu sein und wegzulaufen, können Strauß auch sehr aggressiv sein. Sie haben kraftvolle Beine, mit denen sie Raubtiere treten. Diese Tritte können stark genug sein, um das Bein einer Person zu brechen oder sogar einen Löwen zu töten.
3. Sehvermögen
Strauße sind bekannt für ihr hervorragendes Sehvermögen, was für das Erkennen von Raubtieren aus der Ferne wichtig ist. Sie haben große Augen an den Seiten ihrer Köpfe und geben ihnen ein breites Sichtfeld. Dies ermöglicht es ihnen, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und schnell zu reagieren.
4. Hals
Strauße haben lange, flexible Hälse, die ihre Fähigkeit unterstützen, potenzielle Raubtiere zu erkennen. Indem sie ihren Hals dehnen, können sie ihre Größe erhöhen und einen besseren Blick auf ihre Umgebung erlangen. Dies hilft ihnen, sich der potenziellen Gefahren aus größerer Entfernung zu bewusst.
5. Verteidigen
Strauße verteidigen ihre Nester oft aggressiv. Sie werden ihre mächtigen Beine benutzen, um und ihre Flügel auf Eindringlinge zu flattern. Sie werden auch ein lautes zischendes Geräusch machen, um Raubtiere zu warnen.
6. Anpassungen
Strauße sind in ihrer Umgebung gut angepasst, mit mehreren physischen und verhaltensbezogenen Eigenschaften, die ihnen helfen, zu überleben. Ihre langen Beine ermöglichen es ihnen, schnell zu laufen und lange Strecken abzudecken. Ihre hervorragende Sicht ermöglicht es ihnen, Raubtiere und Gefahr von weitem zu erkennen. Darüber hinaus hilft ihre Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, in ihrem Lebensraum gedeihen.
7. Lebensraum
Strauße stammen aus Afrika und Teilen Asiens. Sie bevorzugen offenes Grasland, Savannen und Wüsten, in denen sie angemessene Lebensmittel und Raum zum Laufen finden. Sie sind sehr anpassungsfähig an verschiedene Umgebungen und können extreme Wetterbedingungen vertragen, einschließlich hoher Temperaturen und niedriger Niederschlag.
8. Soziale Struktur
Strauße sind soziale Tiere und leben in Gruppen, die als "Herden" oder "Herden" bezeichnet werden. Diese Herden können von einigen Personen bis zu mehreren Dutzend groß sind. Sie errichten eine Dominanzhierarchie innerhalb der Gruppe, wobei eine dominante männliche und weibliche die Herde führt.
9. Zucht
Strauße sind polygam, wobei dominante Männer sich mit mehreren Frauen vermischen. Die Weibchen legen ihre Eier in ein gemeinschaftliches Nest, das typischerweise in einer flachen Depression auf dem Boden konstruiert ist. Sowohl männliche als auch weibliche Strauße nehmen an der Inkubation der Eier und der Pflege der Jungen teil.
10. Lebensdauer
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Strauats in freier Wildbahn beträgt etwa 40-50 Jahre, obwohl einige Menschen länger in Gefangenschaft leben können. Sie sind winterharte Vögel, die sich gut an ihre Umgebungen angepasst haben und aufgrund ihrer Größe, Geschwindigkeit und Verteidigungsfähigkeiten nur wenige natürliche Raubtiere haben.