1. parasitäre Infektionen:
- Giardia: Ein Protozoan -Parasit, der Magen -Darm -Probleme wie Durchfall, Dehydration und Gewichtsverlust verursachen kann.
- Toxoplasma gondii: Ein Protozoan -Parasit, der Toxoplasmose verursachen kann, was zu neurologischen Problemen und Fortpflanzungsfehlern führt.
2. Virusinfektionen:
- Eckzeilenperaturvirus: Ein hoch ansteckendes Virus, das mehrere Organe betrifft und schwerwiegende Atem-, Magen -Darm- und neurologische Symptome verursacht.
- Tollwut -Virus: Eine tödliche Virusinfektion, die das Zentralnervensystem betrifft und Aggression, Lähmung und schließlich den Tod verursacht.
3. Bakterieninfektionen:
- Brucellose: Eine Bakterienerkrankung, die reproduktive Probleme, Abtreibungen und gemeinsame Infektionen bei Bären verursachen kann.
- tuberkulose: Eine bakterielle Infektion, die hauptsächlich die Lunge betrifft, sich aber auf andere Organe ausbreiten kann, was zu Schwäche, Husten und Gewichtsverlust führt.
4. Pilzinfektionen:
- Dermatophytose: Pilzinfektionen der Haut, allgemein bekannt als Ringwurm, die Hautläsionen und Haarausfall verursachen können.
5. Ernährungsdefizienzen:
- Vitamin A -Mangel: Bären können unter Vitamin -A -Mangel leiden, insbesondere während des Winterschlafes, was zu Augenproblemen und einer beeinträchtigten Immunfunktion führt.
- Proteinmangel: Eine unzureichende Proteinaufnahme kann die Entwicklung, das Wachstum und die allgemeine Gesundheit von Bären negativ beeinflussen.
6. Krankheit für chronische Verschwendung (CWD):
- CWD ist eine Infektionskrankheit, die das Gehirn und das Nervensystem von Hirsch, Elch und Elch beeinflusst. Obwohl dies nicht direkt Bären betrifft, kann es sich indirekt auf sie auswirken, indem sie ihre Nahrungsquellen reduzieren.
7. Verletzungen:
- Bären können Verletzungen durch Kämpfe, Unfälle oder Begegnungen mit Menschen erleiden. Diese Verletzungen können von geringfügigen Schnitten und Kratzern bis hin zu schwereren Wunden reichen, die möglicherweise medizinische Hilfe erfordern.
Es ist erwähnenswert, dass die Prävalenz und Schwere dieser Krankheiten aufgrund des geografischen Standorts, des Ökosystems und der Bevölkerungsdichte von Grizzlybären variieren können. Erhaltungsbemühungen und Wildlife -Management -Praktiken umfassen häufig die Überwachung und Behandlung von Krankheitsausbrüchen, um die Gesundheit und das Überleben von Grizzlybärenpopulationen zu gewährleisten.