Was sind die menschlichen Ursachen für den Tod des Seekühens?

Menschliche Aktivitäten sind die Hauptursache für den Tod von Seeküsten. Diese Aktivitäten umfassen:

- direkte Einstellung: Manatees werden manchmal nach Nahrung, ihrem Öl und ihren Körperteilen gejagt. Sie können auch versehentlich getötet werden, wenn sie sich in Fischereiausrüstung oder Bootsfahrer verwickelt haben.

- Lebensraumverlust und -abbau: Manatees verlassen sich auf flache, warme Wasser mit reichlich vorhandenem Seegras für Nahrung und Unterkunft. Da die Küstenlebensräume für Wohn- und Gewerbegebrauch entwickelt werden, gehen diese Gebiete verloren und verschlechtert, was es für Seekäse schwierig macht, zu überleben.

- Wasserverschmutzung: Manatees sind empfindlich gegenüber Verschmutzung, die durch Einnahme oder Hautabsorption ihren Körper betreten können. Schadstoffe wie Pestizide, Düngemittel, Öl und Abwasser können in Seekühe Krankheiten und Tod verursachen.

- Schiffsverkehr: Seekühe können von Booten getroffen und getötet werden. Sie sind besonders anfällig für Verletzungen durch große, sich schnell bewegende Schiffe wie Frachtschiffe und Schnellboote.

Zusätzlich zu diesen direkten menschlichen Todesursachen sind die Seekühe auch vom Klimawandel betroffen, was ihre Nahrungsmittelversorgung stören und sie anfälliger für Krankheiten machen kann.