1. Paarung: Die Leopard -Seal -Zucht erfolgt hauptsächlich im Austral -Frühjahr, wobei die meisten Geburten von November bis Dezember stattfinden. Männer errichten und verteidigen Unterwassergebiete in flachen Gewässern in der Nähe von Brutstränden oder Offshore -Inseln. Frauen, die von diesen Territorien angezogen werden, beschäftigen sich mit dem dominanten Mann an Werbeverhalten. Diese Verhaltensweisen können Vokalisationen, Körperbewegungen und synchronisiertes Schwimmen umfassen.
2. Schwangerschaft: Nach der Paarung werden die befruchteten Eier ungefähr 11 Monate lang im Inneren des Weibchens entwickelt, wobei die genaue Schwangerschaftszeit zwischen Individuen variiert.
3. Geburt und Entwöhnung: Schwangere Frauen kommen an Land, um während ihrer Brutzeit an Stränden oder Eisplattformen zur Welt zu bringen. Jedes Weibchen trägt typischerweise einen einzelnen Welpen zur Welt, das etwa 25 bis 30 Kilogramm wiegt (55 bis 65 Pfund). Die neugeborenen Welpen sind dunkelgrau und sind mit einer dicken Fellschicht bedeckt, was dazu beiträgt, sie gegen die harte antarktische Umgebung zu isolieren. Die Mütter pflegen die Welpen mehrere Wochen lang und versorgen ihnen mit hoher Fettgehalt mit Nährstoffmilch, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen.
4. Unabhängigkeit und sexuelle Reife: Die Leopard -Seal -Welpen lernen, selbst zu schwimmen und zu jagen, wenn sie älter werden, obwohl sie sich möglicherweise noch einige Monate auf ihre Mütter verlassen, um Schutz und Wärme zu gewährleisten. Das Absetzen tritt normalerweise zwischen 2 und 6 Monaten auf, wonach die Welpen unabhängig werden. Die sexuelle Reife wird für Frauen und etwas später für Männer im Alter von etwa 3 bis 6 Jahren erreicht.
5. Reproduktionserfolg: Leopardendichtungen sind polygam, was bedeutet, dass Männchen während der Brutzeit mit mehreren Frauen passen können. In ähnlicher Weise können sich Frauen mit mehreren Männern paaren. Der Fortpflanzungserfolg von Leopardendichtungen kann durch verschiedene Faktoren wie die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, den Wettbewerb mit anderen Raubtieren sowie die individuelle Gesundheit und Stärke beeinflusst werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Forschung und Verständnis der Reproduktion von Leopardensiegel aufgrund ihrer abgelegenen Lebensräume und der harten Bedingungen der antarktischen Umgebung eine Herausforderung sein kann. Wissenschaftler verlassen sich häufig auf langfristige Beobachtungen, Nachverfolgungsstudien und nicht-invasive Methoden, um Informationen über ihr reproduktives Verhalten und Muster zu sammeln.