Mit welchen Arten interagieren der Atlantikwalrus?

Atlantischer Walross ( _odbenus rosmarus rosmarus _ ) mit verschiedenen Arten in ihrer Umgebung interagieren. Dazu gehören:

- Siegel :Atlantische Walrosse haben bekannt, dass sie Fütterungsgelände mit Robbenarten wie Harfensiegeln (_Phoca Groenlandica_), Kapuzensiegeln (_cystophora cristata_) und Ringdichtungen (_pusa hispida_) teilen. Die Interaktionen können den Wettbewerb um Lebensmittel, insbesondere benthische Organismen auf dem Meeresboden, und gelegentliche aggressive Begegnungen umfassen.

- Polarbären :Polarbären (_ursus maritimus_) und Walrosse können in Bereichen in Kontakt kommen, in denen beide nach Robben suchen. Obwohl Konflikte zwischen den beiden Arten selten sind, können Eisbären gelegentlich Walros -Welpen zum Opfer bringen.

- Killerwale :Killerwale (_orcinus orca_) sind bedeutende Raubtiere von Walrossen, insbesondere von Kälber und jungen Tieren. Walrosse können defensives Verhalten aufweisen, z. B. die Bildung von engen Gruppen oder die Verwendung ihrer Stoßzähne, wenn sie mit Killerwalen konfrontiert werden.

- narwals :Walrosse ist manchmal mit Narwals (_monodon monoceros_) in arktischen Gewässern zusammen. Während sie ähnliche Lebensräume einnehmen können, gibt es nur begrenzte Hinweise auf direkte Wechselwirkungen oder ökologische Beziehungen zwischen diesen beiden Arten.

- Seabirds :Walrosse sind oft mit verschiedenen Seevogelarten verbunden, die ihre Lebensräume teilen. Zum Beispiel können sie Ausgangsstellen mit Seevögeln wie schwarzen Guillemots (_cepphus grylle_) und gewöhnlichen Eiders (_Somateria mollissima_) teilen. Diese Vögel können vom Schutz von Walross -Herden gegen Raubtiere profitieren.

Insgesamt hängen die Wechselwirkungen zwischen atlantischen Walrosern und anderen Arten hauptsächlich auf die Konkurrenz um Ressourcen, die Vermeidung von Raubtieren und die Zusammenarbeit ähnlicher Umgebungen zusammen.