Die Genetik spielen eine bedeutende Rolle bei der Färbung von Schwarzbären. Einige Individuen können eine genetische Veranlagung für leichteres oder dunkleres Fell haben. Dies kann zu Variationen der Pelzfarbe in derselben Population von Schwarzbären führen.
Mit zunehmendem Alter kann ihr Fell auch Veränderungen erfahren. Jüngere Bären neigen dazu, leichteres Fell zu haben, während ältere Bären oft dunkleres Fell haben. Es wird angenommen, dass die Verdunkelung der Pelzfarbe mit dem Alter mit der Ansammlung von Melanin zusammenhängt, einem Pigment, das für die Haut- und Haarfarbe verantwortlich ist.
Die Diät eines Schwarzbären kann auch seine Pelzfarbe beeinflussen. Bären, die bestimmte Pflanzen oder Beeren konsumieren, können Veränderungen in ihrer Pelzfarbe erleiden. Zum Beispiel können Schwarze Bären, die große Mengen an Antioxidantien reicht, einen rotbraunen oder kastannen Farbschicht entwickeln.
Sonneneinstrahlung kann auch das Aussehen eines Schwarzbärenfell beeinflussen. Eine längere Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass das Fell verblasst und leichter aussieht. Dies ist insbesondere in den Sommermonaten auffällig, wenn Schwarze Bären mehr Zeit im Freien verbringen.
Während Schwarzbären überwiegend schwarz sind, kann ihr Fell eine Reihe von Farben von hellbraun bis tief schwarz aufweisen, beeinflusst von Genetik, Alter, Ernährung und Sonnenlicht.