1. Bristling Fell: Das Fell des Frettchens steht im Ende und lässt es größer und einschüchterter erscheinen. Dies ist ein Verteidigungsmechanismus, der darauf abzielt, das Frettchen für potenzielle Raubtiere größer erscheinen zu lassen.
2. zurückgezogen: Das Frettchen bogen seinen Rücken, übertreibt seine Größe weiter und lässt es bedrohlicher aussehen.
3. zischend: Frettchen produzieren ein zischendes Geräusch, wenn sie sich bedroht oder verängstigt fühlen. Dieses Zischen ist eine Warnung vor der wahrgenommenen Bedrohung oder dem Raubtier, sich fernzuhalten.
4. Füße: Einige Frettchen stempeln oder stampfen ihre Füße auf den Boden, wenn sie verängstigt fühlen. Dies kann vom zischenden Klang begleitet werden und dient dem Frettchen als Möglichkeit, Agitation anzuzeigen und sich zu verteidigen.
5. Baring -Zähne: Wenn sich ein Frettchen extrem ängstlich oder in die Enge getrieben hat, kann es seine Zähne als letzte Warnung entblößen, bevor er möglicherweise beißt. Dies sollte als ernstes Zeichen von Angst und Aggression angesehen werden.
6. fliehen :Wenn alles andere fehlschlägt und das Frettchen einen Fluchtweg finden kann, wird es wahrscheinlich versuchen, aus der Situation zu fliehen, indem er zu einem sicheren Ort wegläuft.