Was isst Gummibaum?

Gummibäume sind anfällig für eine Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten, darunter:

- mealybugs: Diese winzigen, weißen Insekten ernähren sich vom Saft von Gummibäumen, wodurch die Blätter gelb werden und fallen.

- Blattläuse: Blattläuse sind kleine, grüne Insekten, die sich auch vom Saft von Gummibäumen ernähren. Sie können dazu führen, dass sich die Blätter kräuseln und verzerren.

- Spinnenmilben: Spinnenmilben sind winzige, rote oder braune Arachnids, die sich von den Blättern von Gummibäumen ernähren. Sie können dazu führen, dass sich die Blätter blass drehen und fallen.

- skalierte Insekten: Skalierende Insekten sind kleine, braune oder schwarze Insekten, die sich an den Blättern und Stielen von Gummibäumen befestigen. Sie können dazu führen, dass die Blätter gelb werden und fallen.

- Pilzkrankheiten: Gummibäume können auch von einer Vielzahl von Pilzkrankheiten betroffen sein, darunter:

.

- Pulver Mehltau:Mehltau ist eine Pilzerkrankung, die ein weißes, pudriges Wachstum auf den Blättern von Gummibäumen verursacht.

- Wurzelfäule:Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die die Wurzeln von Gummibäumen angreift. Es kann dazu führen, dass die Blätter gelb werden und verwelken.

Um Gummibäume vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, ist es wichtig, dass sie gesund und gut ernährt werden. Dies beinhaltet:

- Die Bäume regelmäßig gießen, aber nicht zu oft.

- Düngung der Bäume gemäß den Anweisungen der Packung.

- Die Bäume regelmäßig beschneiden, um tote oder erkrankte Zweige zu entfernen.

- Die Bäume regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten inspizieren.