Was essen erwachsene Wachteln?

Samen: Wachteln sind Granivorien, was bedeutet, dass sie hauptsächlich Samen essen. Ihre Ernährung besteht aus verschiedenen Arten von Samen, einschließlich denen von Gräser, Hülsenfrüchten und Wildblumen. Zu den allgemeinen Samen, die von Wachteln konsumiert werden, gehören Hirse, Mais, Milo, Sonnenblume, Saflor und Kanarische Samen.

Getreide: Vollkornprodukte wie Weizen, Hafer und Gerste können ebenfalls einen Teil ihrer Ernährung sein. Cracked Mais ist ebenfalls eine beliebte Option.

Früchte und Beeren: Wachteln essen gelegentlich Obst und Beeren in ihrem natürlichen Lebensraum, wie Trauben, Himbeeren, Brombeeren und Mulberries.

Wirbellose: Insekten, Spinnen und andere kleine Wirbellose wie Würmer und Schnecken können ihre Ernährung ergänzen und Protein und andere essentielle Nährstoffe bereitstellen.

Grüns und Blätter: Wachteln können zarte Grüns, Blätter und Triebe verschiedener Pflanzen konsumieren, insbesondere in freier Wildbahn.

kommerzielles Wachtelfutter: Im Handel erhältliche Wachtelfuttermittel sind speziell formuliert, um den Ernährungsbedarf von Wachteln zu erfüllen. Diese Futtermittel enthalten eine ausgewogene Mischung aus Samen, Körnern, Proteinen, Vitaminen und Mineralien, um eine ordnungsgemäße Ernährung zu gewährleisten.

Es ist wichtig, Wachteln eine Vielzahl von Nahrungsquellen zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass sie eine abgerundete Ernährung und eine optimale Ernährung für ihr Wachstum, ihre Gesundheit und ihre Eierproduktion erhalten.