1. Dolly the Sheep (1996)
- Dolly war das erste Säugetier, das aus einer erwachsenen somatischen (Körper-) Zelle klon wurde. Sie wurde unter Verwendung der Technik des somatischen Zellkerntransfers (SCNT) erstellt, bei dem der Kern aus einer Brustdrüsenzelle eines erwachsenen Mutterschafs in ein Ei übertragen wurde, bei dem der Kern entfernt wurde.
2. Klonte Rinder
- Mehrere Rassen wurden erfolgreich kloniert, darunter Holstein, Hereford, Angus und Wagyu. Das Klonen bei Rindern wurde für Forschungs- und landwirtschaftliche Zwecke wie die Verbesserung der Milchproduktion, die Krankheitsresistenz und die Fleischqualität verwendet.
3. Geklonte Schweine
- Schweine wurden für verschiedene Forschungsanwendungen kloniert, einschließlich der Untersuchung der Organtransplantation, der Krankheitsmodellierung und der Xenotransplantation (Transplantation von tierischen Organen für Menschen).
4. Klonte Hunde und Katzen
- 2005 wurde der erste klonierte Hund Snuppy in Südkorea geboren. Seitdem wurden mehrere andere Hunde kloniert, darunter ein Haustierhund namens Booger. Das Klonen von Katzen wurde ebenfalls erreicht, ist jedoch aufgrund der Komplexität der katzenhaften Fortpflanzungsbiologie schwieriger.
5. Geklonte Pferde
- Klonen wurden verwendet, um Championpferde für Sport zu reproduzieren, z. B. Rennen und Showsprung. Das Klonen von Pferden begann mit der Geburt der geklonten Stute Prometea im Jahr 2003.
6. Klonte gefährdete Arten
- Das künstliche Klonieren wurde als Erhaltungsinstrument für gefährdete Arten untersucht, obwohl es sich noch in den frühen Stadien befindet. Für Arten wie das PRZEWALSKI -Pferd und das pyrenäische Ibex wurden erfolgreiche Klonen erreicht.
7. Geklonte Pflanzen
- Das Klonen in Pflanzen ist eine weit verbreitete Technik zur asexuellen Ausbreitung und zur Aufrechterhaltung der genetischen Gleichmäßigkeit in Gartenbau und Landwirtschaft. Zu den Pflanzenklonierungsmethoden gehören vegetative Ausbreitung, Gewebekultur und Mikropropagation.
Es ist wichtig zu beachten, dass während das Klonen erhebliche Fortschritte erzielt hat, es jedoch immer noch ethische, technische und Sicherheitsüberlegungen im Zusammenhang mit der Technologie gibt und ihre Verwendung in vielen Ländern Vorschriften unterliegt.