Wie helfen die Anpassungen?

Tarnung:

- Tiere hilft, sich in ihre Umgebung einzuschließen, was es für Raubtiere oder Beute schwierig macht, sie zu erkennen.

- bietet einen Vorteil bei der Jagd und Vermeidung von Raubtieren.

- Beispiel:Chamäleons, Stickinsekten

Mimikry:

- Hilft Tieren, anderen Arten oder Gegenständen zu ähneln, häufig, um Raubtiere oder Beute zu täuschen.

- bietet einen defensiven Mechanismus oder einen Vorteil bei der Jagd.

- EX:Vizekönig -Schmetterling ähnelt dem giftigen Monarch -Schmetterling, Korallenschlangen imitieren harmlose Milchschlangen imitieren

Strukturanpassungen:

- Veränderungen in der physischen Struktur eines Organismus beinhalten.

- Helfen Sie ihnen, in bestimmten Umgebungen zu überleben und spezielle Funktionen auszuführen.

.

Physiologische Anpassungen:

- Bühne interne oder chemische Veränderungen in einem Organismus.

- Helfen Sie ihnen, die Körpertemperatur zu regulieren, bestimmte Lebensmittel zu verdauen oder spezifische Substanzen zu produzieren.

- Beispiel:Die Fähigkeit der Kamel, Wasser, Gift in Schlangen, Echolokation in Fledermäusen zu speichern

Verhaltensanpassungen:

- Lernte oder instinktive Verhaltensweisen einbeziehen, die Organismen helfen, zu überleben und sich zu reproduzieren.

- Kommunikation, Migration, Winterschlaf und soziale Verhaltensweisen einbeziehen.

- Beispiel:Migration von Vögeln in wärmeres Klima, kooperative Jagd in Löwen

Diese Anpassungen sind für das Überleben von entscheidender Bedeutung, da sie Vorteile für die Erlangung von Ressourcen, das Vermeiden von Raubtieren, das Finden von Nahrung und die erfolgreiche Reproduktion ihrer jeweiligen Lebensräume bieten.