Wer ist der Weltenschutz?
Der World Wildlife Fund (WWF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die 1961 gegründet wurde und die mit Hauptsitz in der Schweiz hat. Der WWF ist die weltweit größte Naturschutzorganisation mit über 5 Millionen Unterstützern und einem globalen Netzwerk von mehr als 100 Ländern. Seine Mission ist es, die Natur zu sparen und die dringendsten Bedrohungen für die Vielfalt des Lebens auf der Erde zu verringern. Der WWF schützt gefährdete Arten und ihre Lebensräume, fördert eine nachhaltige Entwicklung und verringert die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt.