im Hinduismus:
1. Fahrzeug von Vishnu: Garuda ist in erster Linie als göttlicher Berg (Vahana) von Lord Vishnu bekannt, einer der Hauptgottheiten im Hinduismus. Vishnu wird oft auf Garuda abgebildet, der als sein treuer und vertrauenswürdiger Begleiter fungiert.
2. Symbol für Stärke und Mut: Garuda wird wegen seiner unglaublichen Kraft, Geschwindigkeit und Mut verehrt. Er wird als Symbol für diese Eigenschaften angesehen und wird oft verehrt, um diese Eigenschaften bei Individuen zu berufen.
3.. Zerstörer des Bösen: Garuda gilt auch als Beschützer und Zerstörer der bösen Kräfte. Er ist bekannt für seine Schlachten mit den schlangenartigen Wesen, die als "Nagas" bezeichnet werden, und wird als furchtloser Vormund gegen negative Einflüsse verehrt.
4. Gesandter der Götter: Garuda dient als himmlischer Bote und trägt Nachrichten zwischen verschiedenen Bereichen und Gottheiten. Er ist mit Schnelligkeit, Kommunikation und der Fähigkeit verbunden, Grenzen zu überschreiten.
5. Symbol des spirituellen Aufstiegs: Garuda ist symbolisch mit dem Prozess der spirituellen Erhebung und Befreiung verbunden. Er repräsentiert die hochfliegende Natur der Seele, seine Fähigkeit, über Grenzen zu steigen und ein höheres Bewusstsein zu erreichen.
im Buddhismus:
1. Beschützer des Dharma: Im Buddhismus gilt Garuda als Beschützer der buddhistischen Lehren (Dharma). Er wird oft dargestellt, eine Schlange oder einen Drachen in seinen Krallen zu halten, was den Sieg der Weisheit und Erleuchtung über Unwissenheit und Befleckungen symbolisiert.
2. Symbol der Furchtlosigkeit und Freiheit: Garuda wird für seine Furchtlosigkeit und seine Fähigkeit bewundert, hoch in den Himmel zu fliegen. Er repräsentiert das Streben nach Befreiung aus dem Zyklus von Geburt und Tod (Samsara) und das Erreichen der endgültigen Freiheit oder Nirvana.
3. Wächter des Buddha: Garuda gilt als loyaler Vormund des Buddha und seiner Lehren. Er schützt den Dharma und schützt die Praktizierenden vor Hindernissen und Ablenkungen auf ihrem spirituellen Weg.
4. Symbol der spirituellen Transformation: Garuda verkörpert den Prozess der spirituellen Transformation und inneren Reinigung. Er repräsentiert das Abschlag negativer Eigenschaften und den Anbau von Weisheit, Mitgefühl und Einsicht.
5. Dharma -Beschützer: In bestimmten buddhistischen Traditionen, insbesondere in Tibet und Südostasien, wird Garuda als mächtige Schutzengottheit verehrt. Es wird angenommen, dass er Klöster, Stupas und Praktizierende vor schädlichen Kräften schützt.