1. vom Internet trennen . Dies verhindert, dass der Trojaner mit seinem Befehls- und Steuerserver kommuniziert und zusätzliche Malware herunterlädt.
2. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus . Dies wird die meisten Software von Drittanbietern, einschließlich des Trojaner, deaktivieren.
3. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einem aktualisierten Antivirenprogramm aus aus . Dies sollte den Trojaner erkennen und entfernen.
4. Verdächtige Dateien löschen . Wenn Sie Dateien finden, die Sie nicht erkennen oder die sich an ungewöhnlichen Stellen befinden, löschen Sie sie.
5. Setzen Sie Ihre Browsereinstellungen zurück . Der Trojaner hat möglicherweise Ihre Browsereinstellungen geändert, daher ist es wichtig, sie auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
6. Aktualisieren Sie Ihre Software . Stellen Sie sicher, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist, da dies dazu beiträgt, Ihren Computer vor zukünftigen Schwachstellen zu schützen.
7. Ändern Sie Ihre Passwörter . Der Trojaner hat möglicherweise Ihre Passwörter gestohlen, daher ist es wichtig, sie alle zu ändern, insbesondere Ihre E -Mail- und Bankkennwörter.
8. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung . Dies verleiht Ihren Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene und macht es den Hackern schwieriger, auf sie zuzugreifen.
9. Überwachen Sie Ihr Guthaben . Der Trojaner hat möglicherweise Ihre Kreditkarteninformationen gestohlen. Daher ist es wichtig, Ihre Kreditberichte auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen.
10. Wenden Sie sich an Ihre Bank . Wenn Sie der Meinung sind, dass der Trojaner Ihre Bankkontoinformationen gestohlen hat, wenden Sie sich sofort an Ihre Bank und erläutern Sie die Situation.