Im Zusammenhang mit Guargummi spielt die Maschengröße eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der funktionellen Eigenschaften und Anwendungen des Gummi. Guargumpulver wird typischerweise nach seiner Netzgröße klassifiziert, wobei die gängigen Netzgrößen zwischen 80 und 325 liegen.
Höhere Guargummipulver wie 100 Mesh oder feiner haben kleinere Partikelgrößen und bieten eine stärkere Verdickung und Stabilisierungseigenschaften. Sie werden häufig in Lebensmittelanwendungen verwendet, bei denen eine hohe Viskosität und eine glatte Textur erwünscht sind. Zum Beispiel wird mit hohem Mesh -Guargummi häufig in Salatverbänden, Saucen, Getränken und Eiscremes eingesetzt, um ihre Konsistenz und Stabilität zu verbessern.
Andererseits haben die Guargummi -Pulver mit niedrigerem Maschen wie 80 mesh größere Partikelgrößen und können in bestimmten industriellen Anwendungen bevorzugt werden, bei denen die Viskositätskontrolle nicht so entscheidend ist. Sie können in Bereichen wie Papierherstellung, Textildruck und Ölbohrungen verwendet werden, in denen Guar Gum als Bindmittel oder Flüssigkeitsmodifikator dient.
Die Auswahl der Maschengröße im Guargummi hängt von der spezifischen Anwendung und den gewünschten Funktionseigenschaften ab. Durch die Auswahl der entsprechenden Netzgröße ist es möglich, die Leistung von Guar Gum in verschiedenen Branchen zu optimieren und die gewünschten Ergebnisse in Bezug auf Verdickung, Stabilisierung und Texturänderung zu erzielen.