Beim Glauben geht es nicht darum, zu wissen, was die Zukunft bringt, sondern darum, wer die Zukunft bringt. Ist das Altruismus?

Die Aussage „Glaube bedeutet nicht zu wissen, was die Zukunft bringt, sondern wer die Zukunft ist“ deutet auf den Glauben an eine höhere Macht oder ein göttliches Wesen hin, das die Zukunft kontrolliert. Dies wird oft mit religiösem Glauben in Verbindung gebracht, bei dem Menschen auf einen göttlichen Plan oder die Führung eines oder mehrerer Götter vertrauen. Altruismus hingegen bezieht sich auf die selbstlose Sorge um das Wohlergehen anderer, ohne die Erwartung einer Belohnung oder eines persönlichen Nutzens. Während beide Konzepte ein Gefühl von Vertrauen oder Glauben beinhalten können, konzentriert sich Altruismus in erster Linie auf das Wohlergehen und Glück anderer und nicht auf die eigene Zukunft. Daher deutet die bereitgestellte Aussage nicht direkt auf Altruismus hin, sondern eher auf eine religiöse oder spirituelle Perspektive auf den Glauben und die unbekannte Zukunft.