1. Mandelsteine :Dies sind kleine, harte Partikel, die sich in den Mandeln aufgrund der Ansammlung von Bakterien, Schleim und Speiseresten bilden. Manchmal können sie sich lösen und erscheinen als braune Kieselsteine im Mund.
2. Speicheldrüsensteine :Ähnlich wie Mandelsteine bilden sich Speicheldrüsensteine in den Speicheldrüsen, wenn der Speichel konzentriert und mineralisiert wird. Sie können die Speichelgänge verstopfen und Schmerzen, Schwellungen und das Auftreten von braunen Kieselsteinen oder kiesigen Partikeln im Mund verursachen.
3. Ohrenschmalz :In manchen Fällen kann sich Ohrenschmalz ansammeln und hart werden, sodass es braunen Kieselsteinen ähnelt. Wenn sich das Ohrenschmalz löst, kann es durch den Mund ausgespuckt werden.
4. Medizinische Beschwerden :Bestimmte Erkrankungen wie bestimmte Infektionen (z. B. Tuberkulose), Atemwegserkrankungen oder Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts können dazu führen, dass braune Partikel im Mund auftreten.
5. Medikamente :Einige Medikamente wie Aktivkohle, bestimmte Antibiotika oder andere Medikamente mit braunen Pigmenten können eine vorübergehende Verfärbung des Mundes verursachen und als braune Kieselsteine erscheinen.
Wenn Sie sich Sorgen über das Vorhandensein brauner Kieselsteine in Ihrem Mund machen, ist es wichtig, einen Arzt oder Zahnarzt zu konsultieren, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Sie führen möglicherweise eine Untersuchung durch, fragen nach Ihren Symptomen und empfehlen bei Bedarf weitere diagnostische Tests, wie z. B. Bildgebung oder Laboranalysen.