1. Synarthrose (unbewegliche Gelenke) :Diese Gelenke haben keine Bewegung und sind fest zusammengehalten. Sie kommen im Schädel und in einigen Bereichen des Gesichts vor.
2. Amphiarthrose (leicht bewegliche Gelenke) :Diese Gelenke sind nur begrenzt beweglich und durch Knorpel verbunden. Beispiele hierfür sind die Gelenke zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule und die Gelenke zwischen den langen Knochen des Hand- und Sprunggelenks.
3. Diarthrose (frei bewegliche Gelenke) :Diese Gelenke kommen am häufigsten vor und ermöglichen die größte Bewegungsfreiheit. Sie zeichnen sich durch eine Synovialmembran aus, die das Gelenk auskleidet und Synovialflüssigkeit zur Schmierung produziert. Beispiele hierfür sind die Gelenke der Gliedmaßen (z. B. Schulter, Ellenbogen, Knie, Hüfte) sowie die Gelenke der Finger und Zehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im Körper keine festen Gelenke gibt, sondern neben frei beweglichen Gelenken (Diarthrose) auch unbewegliche (Synarthrose) und eingeschränkt bewegliche (Amphiarthrose) Gelenke.