Wie sind die Namen von Felsschichten?

Die Namen von Gesteinsschichten oder Schichten basieren auf der Art des Gesteins und seines Alters. Hier sind einige gängige Arten von Gesteinsschichten:

magmatische Gesteine:

1. Basalt: Ein dunkles, feinkörniges Vulkangestein, das aus der schnellen Kühlung von Lava auf der Erdoberfläche gebildet wurde.

2. Granit: Ein hellfarbener, grobkörniger aufdringlicher Gestein, der sich aus der langsamen Kühlung von Magma unter der Erdoberfläche bildet.

3. Rhyolith: Ein helles, feinkörniges Vulkangestein, das aus der schnellen Kühlung von Lava auf der Erdoberfläche gebildet wurde.

Sedimentgesteine:

1. Sandstein: Ein Felsen, der aus Sandkörnern besteht, die im Laufe der Zeit zusammen gefestigt wurden.

2. Kalkstein: Ein Gestein, das hauptsächlich aus Calciumcarbonat (CACO3) besteht, das aus der Akkumulation und Verdichtung von Meeresorganismen wie Korallen und Schalentieren entsteht.

3. Schiefer: Ein feinkörniges Sedimentgestein aus Tonmineralien, die aus der Verdichtung und Zementierung von Schlamm gebildet werden.

4. Kohle: Ein schwarzer oder brauner Sedimentgestein, das aus der Akkumulation und Verdichtung der Pflanzenmasse besteht, die im Laufe der Zeit Wärme und Druck ausgesetzt wurde.

metamorphe Gesteine:

1. Marmor: Ein metamorphes Gestein, das aus der Rekristallisation von Kalkstein unter hoher Temperatur und Druck gebildet wurde.

2. Schiefer: Ein feinkörniges metamorphes Gestein, das aus der Rekristallisation von Schiefer unter hoher Temperatur und Druck gebildet wurde.

3. Gneis: Ein grobkörniges metamorphes Gestein, das aus der Rekristallisation von magmatischen oder sedimentären Gesteinen unter hoher Temperatur und Druck gebildet wurde.

Dies sind nur einige Beispiele für Steinschichten, und es gibt viele andere Typen, die in verschiedenen geologischen Umgebungen auf der ganzen Welt zu finden sind. Das Studium der als Stratigraphie bekannten Gesteinsschichten hilft den Geologen, die Geschichte der Erde und die Kräfte zu verstehen, die sie im Laufe der Zeit geprägt haben.