In der durchdringenden Mineralisierung wird der gesamte Organismus, einschließlich seiner inneren Strukturen und der mikroskopischen Details, durch Mineralstoffe ersetzt. Diese Art der Verstimmung tritt auf, wenn mineralreiches Wasser oder Grundwasser in die Überreste des Organismus eindringt und das organische Material allmählich durch Mineralien ersetzt. Die Mineralien können Siliciumdioxid (Quarz), Calcit (Calciumcarbonat), Pyrit (Eisensulfid) oder andere Mineralverbindungen sein.
Die durchdringende Mineralisierung führt zur Bildung fester, steinähnlicher Replikate des ursprünglichen Organismus. Diese Repliken bewahren die Form, Form und komplizierte Details des Organismus und liefern wertvolle Einblicke in das alte Leben und die Bedingungen, unter denen die Verstärkung auftrat. Beispiele für die durchdringende Mineralisierung sind versteinerte Knochen, Muscheln, Holz und Blätter.