Was macht den inneren Teil unserer Knochen aus und was ist Zweck?

Der innere Teil unserer Knochen wird als Knochenmark bezeichnet. Es ist ein weiches, gallertartiges Gewebe, das die zentrale Höhle von langen Knochen und die Räume zwischen den Trabekel von Spongieknochen füllt. Das Knochenmark ist für die Produktion von Blutzellen verantwortlich, ein Prozess, der als Hämatopoese bekannt ist.

Es gibt zwei Arten von Knochenmark:

* Rotknochenmark ist für die Produktion von roten Blutkörperchen (Erythrozyten), weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und Blutplättchen (Thrombozyten) verantwortlich.

* Gelbknochenmark besteht hauptsächlich aus Fettzellen und spielt eine begrenzte Rolle bei der Blutkörperchenproduktion.

Der Zweck des Knochenmarks besteht darin, Blutzellen zu produzieren. Rote Blutkörperchen tragen Sauerstoff von der Lunge bis zum Rest des Körpers, weiße Blutkörperchen bekämpfen Infektionen und Blutplättchen tragen dazu bei, die Blutung zu stoppen. Knochenmark speichert auch Mineralien wie Kalzium und Phosphor und setzt sie bei Bedarf in den Blutkreislauf frei.

Knochenmark ist ein wichtiges Organ, das eine wichtige Rolle bei unserer allgemeinen Gesundheit spielt. Ohne Knochenmark könnten wir keine Blutzellen produzieren und schließlich an Anämie oder Infektion sterben.