A ist der Unterwasseraufbau von Kalksteinskeletten von bestimmten kleinen Tieren?
Der Unterwasseraufbau von Kalksteinskeletten aus bestimmten kleinen Tieren wird als Korallenriff bezeichnet. Korallenriffe werden durch die Akkumulation von Calciumcarbonat -Skeletten gebildet, die von winzigen marinen Tieren, die als Korallenpolypen bezeichnet werden, sekretiert werden. Die Polypen leben in Kolonien und sezernieren ein hartes Exoskelett, das sich im Laufe der Zeit zur Bildung eines Riffs aufbaut. Korallenriffe bieten einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Meeresleben und gelten als eines der biologischsten Ökosysteme der Erde.