Wie erfassen Kegelschalen ihre Beute?

Kegelschalen, auch als Conids bekannt, sind giftige Meeresschnecken, die sich hauptsächlich von marinen Würmern und kleinen Fischen ernähren. Sie verwenden eine faszinierende und ausführliche Jagdstrategie, um ihre Beute zu erfassen:

harpunähnliche Zähne und Gift: Kegelschalen besitzen eine giftige Radula, die eine zungenähnliche Organ mit Reihen aus winzigen, harpunenartigen Zähnen ist. Wenn eine Kegelschale potenzielle Beute erkennt, erweitert sie schnell ihre Radula und schießt einen oder mehrere Zähne aus. Die Zähne sind abgestocken, sodass sie fest in den Körper der Beute verankern.

injiziertes Gift: Zusammen mit den Zähnen injiziert die Kegelschale eine komplexe Mischung aus Gift in die Beute durch die hohlen Zähne. Dieses Gift enthält eine Vielzahl von neurotoxischen Peptiden, die die Beute schnell lähmen und es nicht in der Lage machen, zu entkommen oder sich zu wehren. Das Gift kann selbst für große Fische tödlich sein und beim Menschen starke Schmerzen und neurologische Symptome verursachen, wenn sie von einer Kegelschale gestochen werden.

die Beute umschieben: Nachdem die Kegelschale Gift injiziert und die Beute gelähmt hat, zieht sie die Beute mit ihrem muskulösen Fuß näher. Die Kegelschale sehnt dann eine Schleimscheide um die Beute, um sie weiter zu immobilisieren und zu verhindern, dass sie zu kämpfen hat.

Extra-oral-Verdauung: Kegelschalen haben eine einzigartige Eigenschaft, die als extra orale Verdauung bekannt ist. Sobald die Beute ausreichend gedämpft ist, verwendet die Kegelschale eine spezialisierte enzymreiche Sekretion aus den Speicheldrüsen, um die inneren Gewebe der Beute abzubauen und sie zu verflüssigen. Die Kegelschale verdaut im Wesentlichen die Beute außerhalb ihres Körpers und verwandelt sie in eine nährstoffreiche Suppe, die leicht absorbiert werden kann.

RETRACTRACT DIE RADULE: Nachdem die Beute vollständig verdaut wurde, zieht die Kegelschale ihre Radula zurück und lässt nur die leere Hülle oder das Exoskelett der Beute. Die Kegelschale absorbiert die verflüssigen Nährstoffe durch die Wände ihres Verdauungssystems.

Kegelschalen zeigen aufgrund ihrer speziellen Zähne, giftigen Harpunen und einem einzigartigen extra oralen Verdauungsprozess eine bemerkenswerte Präzision und Effizienz bei der Erfassung und Unterführung ihrer Beute. Jede Art von Kegelschalen hat ihre bevorzugte Beute, und sie weisen unterschiedliche Strategien für die Jagd auf, je nachdem, ob sie Würmer, Fische oder Mollusken ansprechen.