Was verfällt die Überreste eines Tieres oder einer Pflanze?

Zerfall ist der Prozess, durch den organische Materie in einfachere Substanzen zusammenbricht. Es wird durch die Wirkung von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen verursacht, die sich von der organischen Substanz ernähren. Diese Mikroorganismen produzieren Enzyme, die die komplexen Moleküle der organischen Substanz in einfachere Moleküle wie Kohlendioxid, Wasser und Ammoniak zerlegen.

Die Zerfallsrate wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, einschließlich des Temperatur, des Feuchtigkeitsgehalts und des Sauerstoffgehalts der Umwelt. Der Zerfall erfolgt schneller in warmen, feuchten Umgebungen mit viel Sauerstoff. Dies liegt daran, dass die Mikroorganismen unter diesen Bedingungen am aktivsten sind.

Zerfall ist ein wichtiger Prozess beim Radfahren von Nährstoffen in der Umwelt. Die Nährstoffe, die durch den Zerfall der organischen Substanz freigesetzt werden, werden von Pflanzen zum Wachsen verwendet. Verfall hilft auch, Schadstoffe und andere schädliche Substanzen in der Umwelt abzubauen.