**
- Trockenheitstoleranz: Der spröde Busch hat ein tiefes und umfangreiches Wurzelsystem, das Wasserquellen tief im Boden erreichen kann. Zusätzlich verringern seine kleinen Blätter und die wachsartige Beschichtung den Wasserverlust durch Transpiration.
- Reflexionsvermögen: Die Blätter des spröden Busches sind mit winzigen Haaren bedeckt, die das Sonnenlicht widerspiegeln, die Menge der absorbierten Wärme verringern und eine Überhitzung verhindern.
- Temperaturtoleranz: Sprödes Busch kann extreme Temperaturschwankungen standhalten, von sengenden Tageswärme bis hin zu eisigen Nachttemperaturen.
- Nährstoffaufnahme: Es hat die Fähigkeit, Nährstoffe aus dem nährstoffarmen Wüstenboden zu absorbieren.
- Abwehrmechanismen: Der spröde Busch produziert Verbindungen, die seine Blätter für Pflanzenfresser unangemessen machen und das Risiko reduzieren, gegessen zu werden.
- dispersal: Der spröde Busch produziert Samen mit Strukturen, die bei der Windverbreitung helfen und die Ausbreitung seiner Nachkommen auf geeignete Lebensräume sicherstellen.
Durch die Kombination dieser Anpassungen ist der spröde Busch gut ausgestattet, um in der herausfordernden Wüstenumgebung zu gedeihen und die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Lebens unter extremen Bedingungen zu demonstrieren.