Supralittorale Zone:
- höchste Zone, selten untergetaucht
- Vorbehaltlich extremer Bedingungen - Austrocknung, hohe Temperaturen und Schlagenwellen
- Nur wenige spezialisierte Tiere (Periwinkles und Littoriniden)
- Flechten (Xanthoria parietina) sind am prominentesten
- Blue-Green-Algen dominieren extremere Bereiche
Midlittoral Zone:
- Bei sehr hohen Gezeiten (oder Federatten) eingetaucht, ansonsten Luft ausgesetzt
- Heimat von Barnacles, Muscheln, Limpeten, Seeigel, Seesterne, Krabben
- Barnacles (Balanus Balanoides) dominieren die Oberflächen.
Infralittorale Zone:
- ständig untergetaucht (nur mit extremen Gezeiten ausgesetzt)
- Dominiert von Algen in geschützten Lebensräumen (rote, braune, grüne Algen), Seeigel, Seestern, Schnecken
sublittorale Zone
- Schutzgebiete (nicht in der Regel als Küstenzone):Anemonen, Bryozoen, Seeigel.
- In exponierten Umgebungen sind Seetang/Algenwälder