* Ton: Tonpartikel sind die kleinsten, typischerweise weniger als 0,002 Millimeter Durchmesser. Ihre winzige Größe ermöglicht es ihnen, fest zusammenzupacken und ein dichtes und oft klebriges Material zu erzeugen.
* Schlick: Schlickpartikel sind etwas größer als Ton und reichen von 0,002 bis 0,05 Millimetern. Sie sind feiner als Sand, aber nicht so gut wie Ton, was zu einer weniger dichten Textur führt.
* Sand: Sandpartikel sind die größten der drei und reichen von 0,05 bis 2 Millimetern. Ihre größere Größe verhindert, dass sie so dicht wie Ton oder Schlick packen und Sand zu einem viel lockeren Material machen.
Zusammenfassend: Der Ton ist aufgrund seiner extrem feinen Partikel, die dicht zusammen packen, am dicksten.