Welche Meeresbodenmerkmale finden sich nicht häufig an aktiven kontinentalen Rändern?

Das Meeresboden, das am aktiven kontinentalen Rand nicht häufig zu finden ist, ist der Kamm mit mittlerer Ozean. Mittelozeankämme werden durch die Ausbreitung des Meeresbodens an unterschiedlichen Plattengrenzen gebildet, die typischerweise in der Mitte des Ozeanbeckens enthalten sind. Aktive kontinentale Ränder dagegen werden durch die Kollision von zwei tektonischen Platten gebildet, von denen einer kontinental und der andere ozeanisch ist. Die Kollision dieser Platten führt zur Bildung von Bergketten, Vulkanen und anderen Merkmalen, die für aktive kontinentale Ränder charakteristisch sind.