Was sind die beiden Merkmale eines Atmungssystems, die Fische im gasförmigen Austausch effizient machen?

1. Kiemen: Fische haben Kiemen, die stark vaskularisierte Strukturen sind, die aus vielen dünnen Filamenten bestehen. Diese Filamente sind mit winzigen Blutgefäßen bedeckt, die als Kapillaren bezeichnet werden und den effizienten Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen Wasser und Blutkreislauf ermöglichen.

2. Gegenstromsystem: Das Gegenstromsystem in den Kiemen hilft, die Effizienz des Gasaustauschs zu maximieren. Das Blut in den Kapillaren der Kiemenfilamente fließt in die entgegengesetzte Richtung zum Wasser, das über die Kiemen fließt. Dies stellt sicher, dass das Wasser mit der höchsten Sauerstoffkonzentration mit dem Blut mit der niedrigsten Sauerstoffkonzentration in Kontakt kommt und umgekehrt.