Eine allgemeine Faustregel ist die Auswahl einer Pumpe, die eine Durchflussrate von mindestens das 3-5-fache Volumen des Tanks pro Stunde liefern kann. Für einen 40-Gallonen-Tank würde dies eine Durchflussrate von 120 bis 200 Gallonen pro Stunde (GPH) bedeuten.
Wenn Sie jedoch einen großen Sumpf oder eine hohe Kopfhöhe haben, benötigen Sie möglicherweise eine stärkere Pumpe. Um die Kopfhöhe zu berechnen, messen Sie den vertikalen Abstand vom Wasserstand im Tank zum Auslass der Pumpe. Fügen Sie dann 1 Fuß pro 10 Fuß horizontaler Rohr hinzu.
Hier ist eine Tabelle einiger häufiger Pumpengrößen und deren entsprechende Durchflussraten:
| Pumpengröße (GPH) | Durchflussrate (GPH) |
| --- | --- |
| 100 | 100-120 |
| 200 | 150-200 |
| 300 | 250-300 |
| 400 | 300-400 |
Sie können auch einen Pumpenrechner verwenden, um die von Ihnen benötigte Pumpengröße zu bestimmen. Hier sind einige beliebte Pumpenrechner:
* [Pumpenrechner von Aquarium Co-op] (https://www.aquariumcoop.com/blogs/articles/how-to-choose-a-water-pump-for-your-aquarium)
* [Der Pumpenrechner der Fichte] (https://www.thesprce.com/how-tosize-an-aquarium-pump-1468727)
* [Pumpenrechner von Petco] (https://www.petco.com/content/petco-store/en_us/pet-supplies/fish/articles/how-to-choose-an-aquarium-pump.html)
Sobald Sie eine Pumpe ausgewählt haben, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Installation und Wartung.