Das Ökosystem von Megalodon war eines der vielfältigsten und dynamischsten in der Geschichte der Erde. Der Megalodon war der Apex -Raubtier seiner Zeit und zeigte eine Vielzahl von Meeresleben. Zu seiner Ernährung gehörten wahrscheinlich Wale, Delfine, Robben, Seelöwen, Meeresschildkröten und sogar andere Haie. Megalodon lebte in einer Vielzahl von Lebensräumen, von flachen Küstengewässern bis hin zu tiefen Ozeangewässern. Es wurde in allen Ozeanen der Welt mit Ausnahme der Arktis und Antarktis gefunden.
Der Megalodon war Teil eines komplexen Nahrungsnetzes, wobei viele verschiedene Arten miteinander interagierten. Zum Beispiel wurde Megalodon von anderen Haie wie dem großen weißen Hai und dem Shortfin Mako -Hai gejagt. Megalodon wurde wahrscheinlich auch durch eine Vielzahl von Organismen wie Neunaugen und Würmern parasitiert.
Der Megalodon war ein wichtiger Bestandteil des Meeresökosystems. Seine Anwesenheit trug dazu bei, die Populationen anderer marinen Tiere zu kontrollieren, und sein Tod wirkte sich wahrscheinlich auf das gesamte Nahrungsnetz aus. Das Aussterben des Megalodon ist noch nicht vollständig verstanden, aber es ist wahrscheinlich auf eine Kombination von Faktoren wie Klimawandel, Konkurrenz mit anderen Raubtieren und Überfischung zurückzuführen.