Pflanzen halten das ökologische Gleichgewicht eines Aquariums durch Versorgung?

Pflanzen halten das ökologische Gleichgewicht eines Aquariums, indem sie Sauerstoff versorgen und Kohlendioxid absorbieren. Durch den Prozess der Photosynthese verwenden Pflanzen Sonnenlicht, um Kohlendioxid und Wasser in Glukose und Sauerstoff umzuwandeln. Der Sauerstoff wird ins Wasser freigesetzt und das Kohlendioxid wird zum Bau neuer Pflanzengewebe verwendet. Dieser Prozess trägt dazu bei, die korrekten Gase im Wasser aufrechtzuerhalten, was für das Überleben von Fischen und anderen Wasserorganismen unerlässlich ist. Darüber hinaus tragen Pflanzen auch dazu bei, Toxine aus dem Wasser zu entfernen, Lebensmittel und Schutz für Fische zu liefern und das Algenwachstum zu verringern.