Was haben Sie, wenn das Thermometer in Ihrem Fischtank bricht?

Wenn ein Thermometer in Ihrem Fischtank bricht, sollten Sie die folgenden Schritte unternehmen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Fisches zu gewährleisten:

Schritt 1:Stecke den Tank aus und schalten Sie den Filter aus aus

Sobald Sie das zerbrochene Thermometer bemerken, ziehen Sie den Filter und die Heizung Ihres Tanks aus und stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Geräte getrennt werden, um potenzielle Schockgefahren zu vermeiden.

Schritt 2:Entfernen Sie den Fisch

Entfernen Sie alle Fische und andere Wasserkreaturen aus dem Tank und verlegen Sie sie vorübergehend in einen sauberen Behälter, der mit konditioniertem oder entschärktem Wasser gefüllt ist.

Schritt 3:Reinigen Sie die Glasscherben

Entfernen Sie mit einem Paar Pinzetten oder Zangen vorsichtig alle Gla -Scherben aus dem Tank. Stellen Sie sicher, dass Sie alle sichtbaren Teile, einschließlich kleiner Fragmente, entfernen. Tragen Sie Sicherheitsbrillen, um Ihre Augen zu schützen.

Schritt 4:Spülen Sie den Tank aus

Substrat und Dekorationen gründlich den gesamten Panzer, einschließlich des Substrats und der Dekoration, ausspülen. Machen Sie mehrere Spülungen, um sicherzustellen, dass alle Spuren von Quecksilber, falls vorhanden, entfernt wurden.

Schritt 5:Reinigen Sie die Filtermedien

Wenn Ihr Filter aktiviertes Kohlenstoff oder andere Medien enthält, verwerfen Sie ihn und ersetzen Sie ihn durch neue Medien. Aktivkohlenstoff kann Quecksilber und andere Verunreinigungen absorbieren.

Schritt 6:De-Chlorinat das Wasser

Bereiten Sie eine frische Menge konditioniertes Wasser vor und stellen Sie sicher, dass es de-chloriert und bei der entsprechenden Temperatur für Ihren Fisch ist.

Schritt 7:Füllen Sie den Tank nach

Füllen Sie den Tank mit dem behandelten Wasser nach. Wenn Sie sich über eine verbleibende Kontamination besorgt haben, können Sie einen Wasserkonditionierer hinzufügen, der Schwermetalle entfernt.

Schritt 8:Überwachen Sie die Wasserparameter

Testen Sie Ihre Wasserqualität in den nächsten Tagen regelmäßig und achten Sie genau auf Ammoniak, Nitriten und pH -Wert. Passen Sie die Wasserparameter nach Bedarf an.

Schritt 9:Fischen wieder einführen

Sobald Sie sichergestellt haben, dass die Wasserqualität für Ihren Fisch stabil und sicher ist, können Sie sie wieder in den Tank einführen.

Hinweis: Quecksilber ist eine giftige Substanz, die für Fische und andere Wasserleben schädlich sein kann. Wenn das Thermometer Quecksilber enthielt, ist es wichtig, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass alle Spuren entfernt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann oder wenden Sie sich an Ihr örtliches Aquariumgeschäft, um weitere Ratschläge zu erhalten.