Warum scheinen Astronauten in ihren Raumstationen zu schweben?

Astronauten scheinen aufgrund eines Zustands namens Mikrogravitation in Raumstationen zu schweben. Die Mikrogravitation tritt in Umgebungen auf, in denen die Schwerkraft erheblich reduziert ist, z. B. in der Umlaufbahn um die Erde oder im tiefen Raum. Bei mikrogravitierten Bedingungen erfahren Astronauten ein Gefühl der Schwerelosigkeit und scheinen mühelos zu schweben.

Hier ist der Grund:

1. Gravitationspull:Die Schwerkraft ist das, was uns auf der Erde am Boden verankert. Je größer die Gravitationsanziehung, desto mehr spüren wir die Abwärtskraft unseres Gewichts.

2. Umkreisende Erde:Raumstationen wie die Internationale Raumstation (ISS) umkreisen die Erde mit hoher Geschwindigkeit, typischerweise etwa 17.500 Meilen pro Stunde (28.000 Kilometer pro Stunde). Diese Orbitalbewegung schafft eine Beschleunigung, die den größten Teil der Gravitationskraft, die sie empfinden würden, auf dem Boden standen.

3. Freier Fall:Im Wesentlichen befinden sich Astronauten und die Raumstation in einem ständigen freien Fall. Die Kombination der Umlaufgeschwindigkeit der ISS und der Gravitationsanziehung der Erde führt zu einer Schwerkraft in der Nähe der Null-Schwerkraft in der Station.

4. Schwerelosigkeit:Ohne die ständige Schwerkraft erleben Astronauten schwerwiegend. Sie schweben frei in der Raumstation, als wären sie unter Wasser schwimmen oder in der Luft aufgehängt.

5. Orientierung und Bewegung:In der Mikrogravität können Astronauten ihre Orientierung leicht ändern und sich mühelos ohne die üblichen Schwerkraftbeschränkungen bewegen. Sie können von Wänden oder Oberflächen abdrücken, um sich um die Station zu bewegen, indem sie Handläufe oder andere Stützen für die Stabilität verwenden.

6. Flüssigkeitsverschiebungen:Die Mikrogravitation kann auch die Verteilung von Flüssigkeiten im menschlichen Körper beeinflussen, was zu physiologischen Anpassungen und Veränderungen in den Körpersystemen führt. Beispielsweise können Astronauten Veränderungen des Blutdrucks, Flüssigkeitsverschiebungen und veränderten Gleichgewichtsmechanismen aufweisen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Mikrogravitation nicht mit der Schwerelosigkeit mit der Zero -Schwerkraft entspricht. Es gibt immer noch einige Gravitationsanziehungen in der Erdumlaufbahn, aber sie ist im Vergleich zur Schwerkraft auf der Erdoberfläche erheblich verringert. Während Astronauten Schwerelosigkeit erleben und zu schweben scheinen, sind sie immer noch einigen Gravitationskräften ausgesetzt.