Wie viele Segelflugzeuge gibt es auf der Welt?

Die Zahl der Segelflugzeuge auf der Welt ist schwer genau zu bestimmen, da sie in vielen Ländern nicht der Registrierung unterliegen. Die Verkaufszahlen und Schätzungen der Hersteller von Gleitclubs und -verbänden liefern jedoch einen Hinweis auf ihre ungefähren Zahlen.

Laut der Fédération Aéronautique Internationale (FAI), dem internationalen Leitungsgremium für Luftsportarten, wurden ab 2019 schätzungsweise 60.000 Segelflugzeuge im weltweiten Gebrauch verwendet. Dazu gehören beide Segelflugzeuge in Privatbesitz und diejenigen, die von Gleitclubs und Schulen betrieben wurden.

Es wird angenommen, dass die Vereinigten Staaten mit über 15.000 registrierten Flugzeugen die größte Flotte von Segelflugzeugen der Welt haben. Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich haben ebenfalls eine erhebliche Anzahl von Segelflugzeugen, je mehr tausend.

In Bezug auf die Hersteller ist das deutsche Unternehmen Schempp-Hirth einer der größten Produzenten von Segelflugzeugen. Modelle wie Diskus, Duo-Diskus und Ventus sind beliebte Entscheidungen unter Piloten. Weitere bekannte Segelflugzeughersteller sind Rolladen-Schneider, DG Flugzugbau und Grob-Flugzeuge.

Die Zahl der Segelflugzeuge auf der Welt wächst weiter, da der Gleitsport immer mehr Enthusiasten anzieht. Segelflugzeuge sind aufgrund ihrer niedrigen Betriebskosten, der einfachen Wartung und der friedlichen, ruhigen Erfahrung, durch die Luft zu steigen.