- Marder gehören zur Familie der Mustelidae, zu der Wiesel, Otter und Dachse gehören.
- Es handelt sich um kleine, fleischfressende Säugetiere mit schlanken, länglichen Körpern und relativ kurzen Beinen.
- Marder sind agile Kletterer und halten sich oft auf Bäumen auf. Daher haben sie ein recht flexibles Rückgrat und lange, buschige Schwänze, die das Gleichgewicht erleichtern.
Größe:
- Die Größe der Marder kann je nach Art variieren.
- Im Durchschnitt haben sie eine Körperlänge von etwa 30 bis 60 Zentimetern (ohne Schwanz).
- Der Schwanz verlängert die Gesamtlänge normalerweise um weitere 20 bis 30 Zentimeter.
Gewicht:
- Marder wiegen normalerweise zwischen 0,5 und 1,5 Kilogramm.
- Verschiedene Arten und individuelle Variationen können die genauen Gewichtsbereiche beeinflussen.
Fell und Färbung:
- Marder haben ein dickes, dichtes Fell, das ihnen hilft, in kalten Umgebungen zu überleben.
- Ihre Fellfarbe kann je nach Art und geografischem Standort variieren.
- Manche Marder haben ein dunkelbraunes oder schokoladenbraunes Fell, während andere eher rotbraun oder sogar gräulich sein können.
- Einige Arten können hellere oder dunklere Hals- und Brustbereiche sowie markante Markierungen oder Muster auf Gesicht und Körper aufweisen.
Besondere Merkmale:
- Marder sind für ihre dreieckigen Köpfe und kleinen, abgerundeten Ohren bekannt.
- Sie haben scharfe Krallen, die sich gut zum Klettern auf Bäume und zum Fangen von Beute eignen.
- Ihre Augen sind normalerweise dunkelbraun oder schwarz und befinden sich an den Seiten ihres Kopfes, was ihnen eine hervorragende periphere Sicht ermöglicht.
Hinweis:
Beschreibungen und Merkmale können zwischen verschiedenen Marderarten leicht variieren, da es innerhalb der Mardergattung (Martes) mehrere Arten gibt.