Fische haben normalerweise Flossen?
Fische haben normalerweise Rochenflossen. Strahlenflossenflossen werden von Knochenstrahlen getragen, bei denen es sich um dünne, segmentierte Knochen handelt, die strahlenförmig von der Basis der Flosse ausgehen. Die Strahlen sind mit Haut bedeckt und können flexibel oder steif sein. Rochenflossen kommen bei den meisten Knochenfischen vor, darunter auch bei der überwiegenden Mehrheit der Knochenfische. Lappenflossen hingegen werden von einem fleischigen Gewebelappen getragen, der Knochen enthält. Lappenflossen kommen bei einigen Fischarten vor, darunter beim Quastenflosser und beim Lungenfisch.