Was ist die Klassifizierung von Walhaien?

Der Walhai, auch sanfter Riese des Ozeans genannt, gehört zur Klasse der Fische, genauer gesagt zur Unterklasse der Elasmobranchii, zu der auch Knorpelfische wie Haie und Rochen gehören. Der wissenschaftliche Name des Walhais ist Rhincodon typus, wobei sich „Rhincodon“ auf seine große Größe bezieht (Griechisch:„Rhinos“ bedeutet Nase oder Schnauze und „kodon“ bedeutet groß oder monströs), während „typus“ ihn als den Typischen bezeichnet oder repräsentative Art seiner Gattung.

Innerhalb der Fischklasse wird der Walhai weiter wie folgt klassifiziert:

- Klasse:Chondrichthyes (Knorpelfische)

- Unterklasse:Elasmobranchii (Haie und Rochen)

- Ordnung:Orectolobiformes (Teppichhaie, Walhaie und Wobbegongs)

- Familie:Rhincodontidae (Walhaifamilie)

- Gattung:Rhincodon

- Art:Rhincodon typus

Der Walhai ist die einzige Art in der Familie der Rhincodontidae und die größte bekannte lebende Fischart. Er erreicht eine Länge von bis zu 18 Metern (59 Fuß) und wiegt schätzungsweise 12 Tonnen. Es zeichnet sich durch sein sanftes Filterverhalten aus und ernährt sich hauptsächlich von Plankton, kleinen Fischen und Krebstieren.