- Fliegen: Fliegen sind ein Grundnahrungsmittel für viele Fischarten, darunter Forellen, Barsche und Blaukiemen. Fliegen kommen im oder in der Nähe von Wasser vor und sind für Fische leicht zu fangen.
- Eintagsfliegen: Eintagsfliegen sind eine weitere Insektenart, die häufig von Fischen gefressen wird. Eintagsfliegen werden vom Licht angezogen und sind daher häufig in der Nähe von Straßenlaternen und anderen Lichtquellen zu finden.
- Köcherfliegen: Köcherfliegen sind kleine, mottenähnliche Insekten, die in der Nähe von Wasser leben. Köcherfliegenlarven findet man oft in Kisten aus Stöcken oder anderen Trümmern und ist ein Lieblingsfutter vieler Fischarten.
- Steinfliegen: Steinfliegen sind große, dunkel gefärbte Insekten, die in der Nähe von Wasser leben. Steinfliegennymphen kommen oft unter Steinen und anderen Gegenständen im Wasser vor und sind eine gute Nahrungsquelle für Fische.
- Käfer: Käfer sind eine weitere Insektenart, die von Fischen gefressen werden kann. Käfer kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, unter anderem an Land, im Wasser und in der Luft.
- Ameisen: Ameisen sind kleine, soziale Insekten, die in den unterschiedlichsten Lebensräumen vorkommen. Ameisen werden oft von Fischen gefressen, die im flachen Wasser in Ufernähe leben.
Zusätzlich zu diesen häufig vorkommenden Insekten können Fische auch andere Insektenarten fressen, beispielsweise Heuschrecken, Grillen und Spinnen. Die Art der Insekten, die ein Fisch frisst, hängt von seiner Größe, seinem Lebensraum und seiner Ernährung ab.