Was ist die Definition von traditioneller Fischerei?
Traditionelle Fischerei beziehen sich auf kleine, handwerkliche Fischereipraktiken, die über Generationen hinweg innerhalb einer bestimmten Gemeinde oder Region weitergegeben wurden. Sie beinhalten in der Regel den Einsatz traditioneller Fischereitechniken, Ausrüstung und von Vorfahren weitergegebenem Wissen und sind oft tief in den kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten der Gemeinschaft verwurzelt. Traditionelle Fischereien werden oft in kleinem Maßstab betrieben, wobei einzelne Fischer oder kleine Fanggruppen schonende und umweltfreundliche Methoden wie Handleinen, Reusen oder kleine Boote verwenden. Sie legen Wert auf nachhaltige Fischereipraktiken, die das lokale Ökosystem und die Artenvielfalt respektieren und so die langfristige Rentabilität der Fischerei sicherstellen.