Was sind die fünf verschiedenen Arten von Papillen?

Die fünf verschiedenen Arten von Papillen auf der Zunge sind:

1. fungiforme Papillen: Dies sind kleine, pilzförmige Papillen, die über die gesamte Zunge verteilt sind. Sie enthalten Geschmacksknospen, die sensorische Strukturen sind, die es uns ermöglichen, den Geschmack wahrzunehmen.

2. filiforme Papillen: Diese sind lang, dünn und spitze Papillen, die die vorderen zwei Drittel der Zunge bedecken. Sie enthalten keine Geschmacksknospen, aber sie helfen, das Essen um den Mund zu bewegen und Reibung für das Kauen zu schaffen.

3. Papillen umgebaut: Dies sind große, kreisförmige Papillen, die sich am hinteren Teil der Zunge befinden. Sie enthalten Geschmacksknospen und sind von einem Wassergrabengraben umgeben.

4. Foliate Papillae: Dies sind blattförmige Papillen, die sich an den Seiten der Zunge befinden. Sie enthalten Geschmacksknospen und sollen eine Rolle bei der Erkennung von sauren Geschmacksrichtungen spielen.

5. Dorsum Papillae: Dies sind kleine, abgerundete Papillen, die sich auf der Rückseite der Zunge befinden. Sie enthalten Geschmacksknospen und sollen eine Rolle bei der Erkennung bitterer Geschmäcker spielen.