- bestehend aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff.
- Primäre Energiequelle für Zellen.
- Beinhaltet Zucker (einfache Kohlenhydrate) und Stärken (komplexe Kohlenhydrate).
2. Lipide:
- bestehend aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff (mit weniger Sauerstoffatomen als Kohlenhydraten).
- Fette und Öle.
- Energie speichern.
- Bieten Sie Isolierung und Schutz für Organe und Gewebe.
- Einbeziehen Phospholipide (Hauptkomponente von Zellmembranen).
3. Proteine:
- bestehend aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und manchmal Schwefel.
- Bausteine von Zellen und Geweben.
- Nehmen Sie an verschiedenen zellulären Prozessen teil, einschließlich Stoffwechsel, Transport und Immunantwort.
- Enzyme sind spezielle Proteine, die biochemische Reaktionen erleichtern.
4. Nukleinsäuren:
- bestehend aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Phosphor.
- DNA und RNA.
- Genetische Informationen speichern und übertragen.
- DNA bietet Anweisungen zur Entwicklung und Eigenschaften eines Organismus, während RNA bei der Synthese von Proteinen hilft.